GRUNDLAGEN DES DIRIGIERENS VON BLASORCHESTERN – TEIL 2

23.09.2023 bis 23.09.2023
Josef Christ, Thomas Wunder
Blech, Dirigent, Holz, Instrumentallehrer, Schlagwerk, Sonstiges
71063 Sindelfingen, Deutschland, Schule für Musik, Theater und Tanz

Dieser Kurs baut auf dem Einstiegskurs „Grundlagen des Dirigierens von Blasorchestern – Teil 1“ auf. Eine Teilnahme an dem Einstiegskurs ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Vertieft werden in diesem Kurs Schlagbilder, Schlagtechnik und verschiedene Taktarten, das Dirigieren von Auftakten, Fermaten, Rhythmen und Dynamik sowie das Dirigieren von verschiedenen Ausdrucksarten. Ferner wird gezeigt, welche Bedeutung die Körpersprache beim Dirigieren hat.
Eine Aufteilung des Kurses in zwei Gruppen, je nach Vorbildung, ist vorgesehen. Besonders interessant und spannend ist der ausgedehnte praktische Teil am Nachmittag: Für das Dirigieren von vorbereiteten Chorälen und für Ausdrucksdirigieren steht ein Pianist zur Verfügung.
Wer möchte, kann mit dem Ad-hoc-Teilnehmerorchester weitere Erfahrungen im Umgang mit einem Orchester sammeln. Ferner wird mit dem Ad-hoc-Orchester eine Einführung in Einstimmen und Intonation gegeben.

Die Teilnehmer*innen werden gebeten, ihr Instrument mitzubringen.

« zurück