Klezmer-Winterworkshop
Den Klezmer-Winterworkshop gestaltet Helmut Eisel erstmals vom 8. Dezember (16 Uhr) bis 10. Dezember 2023 (12.30 Uhr) gemeinsam mit den Musikerinnen Ramona Kozma und Hannah Heuking in der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel.
Traditionelle und moderne Spielpraxiserkunden wir in diesem sehr besonderen Kurs, dessen Repertoire die Musik des jüdischen Chanukka- und des christlichen Weihnachtsfests in den Fokus nimmt und zwischen beiden Traditionen und Festen die Brücke schlägt.
Das gemeinsame Musizieren und die Weiterentwicklung der eigenen musikalischen Möglichkeiten, Fähigkeiten und Ausdrucksweisen stehen dabei im Vordergrund. Neben dem Musikverständnis des Klezmers spielen vor allem auch die Themen Improvisation, Kommunikation und Gesellschaft eine große Rolle.
Ramona Kozma und Hannah Heuking, die seit Jahren zusammen u.A. als „Trio Picon“ zu hören sind, geben außerdem Impulse zu den genre-typischen rhythmischen Grundlagen, dem Spiel mit Ornamenten und den Bezug zu jiddischen Liedern.
Der Kurs endet mit einem gemeinsamen Werkstattkonzert aller Teilnehmenden.
Zielgruppe:
• alle Instrumente und/oder Gesangsstimmen (ohne Text)
• engagierte Amateur*innen
• Profimusiker*innen, die ihren spielerischen Horizont erweitern wollen
• Musikpädagog*innen
• Bands und Ensembles
Mehr Infos zum Kurs, zu Inhalten, Preisen und den Link zur Anmeldung findet ihr hier:
Klezmer-Winter-Workshop | Bundesakademie für Kulturelle Bildung
« zurück