»Autumn Leaves« ist wohl einer der bekanntesten und meistgespielten Jazzstandards. Er wurde im Jahre 1945 von Joseph Kosma auf einen Text von Jacques Prévert mit dem Titel »Les Feuilles Mortes« komponiert (englischer Text 1947 von Johnny Mercer). Durch seine Verwendung in Filmen wie »Pforten der Nacht« (1946, gesungen von Yves Montand) und »Herbststürme« (1956, Nat King Cole) erlangte der Song internationale Bekanntheit und fand schließlich auch seinen Weg ins Repertoire der Jazz- und Unterhaltungsmusik. Wegen seines schlichten, leicht nachvollziehbaren Aufbaus und nicht zuletzt auch aufgrund der Tatsache, dass von ihm mehrere Blasorchesterarrangements existieren, eignet er sich auch recht gut, um einige der Punkte, die im letzten Artikel dieser Reihe angesprochen wurden, näher zu beleuchten.