Aktuell, Orchestra | Von Volker Frank

Zwischendurch Boomwhackers – Plastikröhren für Rhythmus und Zusammenspiel

Ob im Einzel- oder Gruppenunterricht, beim Klassenmusizieren oder im Blasorchester, mit Boomwhackers lassen sich vielfältige musikalische Zusammenhänge leicht veranschaulichen und einstudieren. Wo sind die Halbtonschritte bei Dur- und Moll-Tonleitern? Wie sind die Tonabstände von Akkorden? Welche Funktionen haben die Zählzeiten in unterschiedlichen Taktarten? Was sind enharmonische Verwechslungen? Diese und viele weitere Fragen lassen sich mit den quietschbunten Plastikröhren aus Amerika auf ganz anschauliche und griffige Weise erklären. Angefangen beim musikalischen Nachwuchs ohne Vorkenntnisse bis hin zum langjährigen Orchestermusiker bieten Boomwhackers ein breites Feld, das Musizieren fachorientiert aufzulockern.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden