Orchestra | Von Franz X.a. Zipperer

die posaune von jericho – blasinstrumentenmuseen der welt (1): zimmerwald/schweiz

Serien scheinen etwas Anziehendes zu haben. Nachdem die »Bläserische EU-Erweiterung« viel Anklang fand, startet clarino.print die Serie über Blasinstrumentenmuseen oder -sammlungen dieser Welt. Zum einen will die Serie damit immer wieder ungewöhnliche Blasinstrumente vorstellen, zum anderen können die Orte natürlich auch anregen, mal den Urlaub dort zu verbringen. Wir beginnen mit dem Museum im Schweizer Zimmerwald.

Zimmerwald liegt ungefähr 15 Autominuten von Bern entfernt. Seit 1970 befindet sich dort im ehemaligen Restaurant der früheren Pension »Beau Séjour« das Blasinstrumentenmuseum. Gegründet wurde es 1970 von dem bekannten Blasinstrumentenmacher und -sammler Karl Burri (1921 bis 2003). Er war mit seinem Wissen, seiner Fachkompetenz, seinem Humor über viele Jahre hinweg eine nicht wegzudenkende Gestalt der Berner Musikszene.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden