News

Brass & Dance im Volkshaus Thum

Brass & Dance im Volkshaus Thum

Musik, Tanz und Gesang – „Brass & Dance“ ist einer der musikalischen Höhepunkte im Verein Jugendblasorchester der Stadt Thum und verspricht auch am 21. Oktober 2023 beste Unterhaltung. Im Mittelpunkt steht Brass94, das populärmusikalische Ensemble des Vereins, das für sein Publikum wieder ein mitreisendes Repertoire erarbeitet hat.

weiterlesen »
News

Interkulturelles Festival “Made in Stuttgart”

Interkulturelles Festival “Made in Stuttgart”

Das interkulturelle Festival MADE IN STUTTGART macht vom 22. bis 26. November 2023 bereits zum sechsten Mal die Vielfalt und das hohe Niveau der Produktionen (post-)migrantischer Künstlerinnen und Künstler aus Stuttgart und der Region sichtbar. Auf dem Programm stehen fünf Tage lang Theater- und Tanzaufführungen, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Konzerte – allesamt „made in Stuttgart“. Das Forum der Kulturen Stuttgart e. V. als Festivalkoordinator freut sich, das Programm mit insgesamt 19 Produktion und künstlerischen Beiträgen bekanntgeben zu können.

weiterlesen »
News

Symposium in München: 25 Jahre Deutsche Klarinetten-Gesellschaft

Symposium in München: 25 Jahre Deutsche Klarinetten-Gesellschaft

Die Deutsche Klarinettengesellschaft hat ein vielfältiges Programm in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater zusammengestellt, um ihr 25jähriges Bestehen zu feiern! Vom 6. bis 8. Oktober findet das Symposium statt – mit mit Blattbau, herausragenden Spielern, neue Kompositionen.

weiterlesen »
News

Vorverkauf gestartet: Winter-Woodstock der Blasmusik

Vorverkauf gestartet: Winter-Woodstock der Blasmusik

Bald ist wieder Zeit für Blasmusik on the rocks! Das „Woodstock der Blasmusik“ kommt 2024 zum dritten Mal mit der Winter-Edition ins Brixental und bringt Festivalfeeling und Blasmusikstimmung. Beim Winter-Woodstock der Blasmusik von 22. bis 24. März 2024 werden die drei Orte Brixen, Kirchberg und Westendorf blasmusikalisch erklingen, zu hören gibt‘s Musik am Berg und im Tal. Drei Tage „Love, Peace & Blasmusik on the rocks“ stehen uns bevor. Am 18. September startete der Vorverkauf. Bereit?

weiterlesen »
News

Konzert der Schwäbischen Bläserphilharmonie

Konzert der Schwäbischen Bläserphilharmonie

Die Schwäbische Bläserphilharmonie konzertiert am 15. Oktober um 18 Uhr im K3N Nürtingen mit ihrem neuen Programm “Aus anderen Sphären”. Hauptwerk des Abends wird das Werk “Die Planeten” von Gustav Holst sein. Daneben werden auch die beiden Werke “Requiem for a futur war” von Hardy Mertens und “Angels in the architecture” von Frank Ticheli zu hören sein.

weiterlesen »
News

Zoltán Kiss und die Audi Bläserphilharmonie

Zoltán Kiss und die Audi Bläserphilharmonie

Alljährlich im Herbst stellt die AUDI AG mit einer längst Tradition gewordenen Wohltätigkeitsveranstaltung ihr Engagement als gute Nachbarin für die Stadt und die Region unter Beweis: Dann gibt die Audi Bläserphilharmonie ein Benefizkonzert zugunsten der Spendenaktion “Vorweihnacht der guten Herzen” des Donaukuriers. Mit dem ungarischen Posaunisten Zoltán Kiss tritt in diesem Jahr ein international renommierter Solist gemeinsam mit dem Orchester der Audi Mitarbeitenden auf. Das Konzert im Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt findet am Freitag, dem 27. Oktober, um 19:30 Uhr statt. 

weiterlesen »
News

Abstimmen beim Deutschen Engagementpreis

Abstimmen beim Deutschen Engagementpreis

Das Jugendblasorchester Seelze e. V. (Jbo) ist mit der Bläserakademie und seinem Projekt Musik macht stark! im Rennen um den mit 10000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2023. Bis zum 24. Oktober kann direkt unter https://tinyurl.com/preismms für das Projekt abgestimmt werden. Der Einsatz des Jbo für die musikalische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen erfährt durch die Nominierung eine weitere hochrangige Anerkennung. “Wir glauben, dass jedes Kind die Möglichkeit erhalten sollte, ein Musikinstrument zu erlernen – unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten, der kulturellen Herkunft oder der familiären Situation”, fasst die Vorsitzende Andrea Hoppe noch einmal die Motivation für das große Engagement zusammen. Mittlerweile läuft der elfte “Musik macht stark!”-Jahrgang.

weiterlesen »
News

Posaunenweiterbildung mit Berthold Schick vom Saarland bis Sachsen.

Posaunenweiterbildung mit Berthold Schick vom Saarland bis Sachsen.

Kostenlos auf der Posaune weiterbilden und das mit einem renommierten Profi – ein Wunsch, der Instrumentalisten zwischen 21. September und 26. Oktober von West nach Ost, vom Saarland bis Sachsen, erfüllt wird. Der Posaunist Berthold Schick lädt alle Posaunistinnen und Posaunisten ein, in die Welt der Posaune als Melodieinstrument einzutauchen und eine spannende Reise von den Grundlagen der Sounderzeugung, über das Weisenblasen bis hin zu mitreißenden Swingstücken zu erleben.

weiterlesen »
News

40 Jahre Künstlersozialkasse

40 Jahre Künstlersozialkasse

Als im Jahr 1983 das sogenannte „Künstlersozialversicherungsgesetz“ verabschiedet wurde, war dies auch die Geburtsstunde der Künstlersozialkasse (KSK). Seitdem bildet die KSK für viele selbstständige Künstlerinnen und Künstler eine grundlegende Absicherung für den Krankheitsfall und das Alter. Doch so wichtig das Konstrukt, so dringlich ist es, dieses den sich ändernden Gegebenheiten anzupassen.

weiterlesen »