News

Spotlight Conducting – Bozner Conductors‘ Forum 2025

Spotlight Conducting – Bozner Conductors‘ Forum 2025

Eine spannende Veranstaltung ist für den 11. bis 15. Februar in Bozen an gekündigt: Spotlight Conducting – Bozner Conductors‘ Forum 2025. Und die Veranstalter locken mit folgender Einladung: “ „Tauchen Sie ein in eine einzigartige Veranstaltung, die Dirigierende ins Rampenlicht stellt. Entdecken Sie die Kunst des Dirigierens, stellen Sie Fragen und suchen wir gemeinsam nach Antworten. Freuen Sie sich auf interessante Konzerte, innovative Workshops, inspirierende Masterclasses, Impulsvorträge, Diskussionen, Netzwerkmöglichkeiten u.v.m.“ Die Veranstaltung wird vom Konservatorium Bozen in Zusammenarbeit mit dem Verband Südtiroler Musikkapellen organisiert. Die künstlerische Leitung liegt bei Prof. Thomas Ludescher.

weiterlesen »
News

Dutch Open Brass Band Championship in Groningen

Dutch Open Brass Band Championship in Groningen

Groningen wird 2025 zum Schauplatz der Dutch Open Brass Band Championships (DOBC), bei denen 20 Brass Bands aus fünf Ländern ihr Können präsentieren. Eine internationale Veranstaltung mit kraftvollen Klängen in einzigartiger Atmosphäre. Die DOBC findet während der Groningen Brass Experience vom 11. bis 15. Juni statt.

weiterlesen »
News

Militärmusikradio nimmt Sendebetrieb auf 

Militärmusikradio nimmt Sendebetrieb auf 

Mit dem Slogan Militärmusikradio – So.Klingt.Deutschland. hat das weltweit erste „Militärmusikradio“ am 8. Januar 2025 seinen Betrieb aufgenommen und überträgt 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr Militärmusik in ihrer ganzen und beliebten Vielfalt. 

weiterlesen »
Allgemein

Clarinet and Friends im Mai in Mühlhausen

Clarinet and Friends im Mai in Mühlhausen

Und vom 22. bis 25. Mai steigt im Thüringischen Mühlhausen die 10. Auflage des Festivals „Clarinet and Friends“, das im Jubiläumsjahr natürlich wieder ein vielfältiges und inspirierendes Konzert- und Workshopprogramm bereithält und damit Musikerinnen und Musiker aller Instrumente und verschiedenster Stilrichtungen anspricht. 

weiterlesen »
News

Großes Bozner Blechbläserensemble mit der Kathedrale der Klänge

Großes Bozner Blechbläserensemble mit der Kathedrale der Klänge

Zum 15. Mal hat Gottfried Veit im vergangenen November mit seinem Großen Bozner Blechbläserensemble die Pforte zur „Kathedrale der Klänge“ geöffnet. Neben dem traditionellen Konzert in der Grieser Stiftspfarrkirche war die frühbarocke Pfarrkirche zum Hl. Apostel Andreas in Salurn – heuer bereits zum 3. Mal – die Bühne für dieses gewohnte Spiel von „Raum und Klang“.

weiterlesen »
News

SOUNDTRACK² – Filmmusik mit dem ABO München 

SOUNDTRACK² – Filmmusik mit dem ABO München 

Filmmusik bietet auch für hochklassige Blasorchester ein ungemein spannendes und erfüllendes Spielfeld. Deshalb startet das Akademische Blasorchester München mit seinen gut 60 ambitionierten Amateurmusikern aus ganz Bayern unter der Leitung von Michael Kummer am 8. März, um 19 Uhr in der Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums Gilching, und am 9. März, um 19:30 Uhr im Großen Saal des Bürgerhauses Garching bei München auf eine Reise durch die Welt des Films.

weiterlesen »
Brass, Orchestra, Wood

Hinter den Kulissen des Musikhaus Thomann

Hinter den Kulissen des Musikhaus Thomann

In der Rubrik Hinter den Kulissen werden verschiedenste Musikinstitutionen einmal von ihren unbekannteren und internen Seiten beleuchtet. Ob Musikverlag, Tonstudio, Opern- oder Musikhaus: Alle haben ihre ganz individuellen Abläufe und Gewohnheiten. Dieses Mal gab uns das Unternehmen Thomann im fränkischen Treppendorf in der Nähe von Bamberg großzügige Einsichten. 

Das Jahreskonzert steht an. Am Wochenende wird mein Barisax wieder einmal eine wichtige Rolle spielen. Also werde ich die entscheidenden Stellen noch einmal ganz genau üben, meine Anmerkungen durchlesen, die Klappen kontrollieren. Blätter habe ich. Nicht. Kein Problem. Handy gezückt, Thomann-App geöffnet, Suche gestartet. Eine Handvoll Klicks später liegt das Vandoren Classic Blue Baritone Sax 3.0 im Warenkorb. Versprochen wird mir die Lieferung für etwa 24 Stunden später, also am nächsten Werktag. Das reicht also noch locker für das Jahreskonzert … 

Im Idealfall dauert es vom letzten Klick der Bestellung bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Ware im Postausgang in Treppendorf liegt, weniger als eine Stunde. Das erklärt COO Markus Neser, Neffe des Firmenchefs Hans Thomann, nicht ohne Stolz. Im Idealfall wohlgemerkt. Denn die Barisax-Blätter sind bei weitem nicht die ­einzigen Produkte, die hier den Warenausgang verlassen. Insgesamt werden in Treppendorf etwa 120 000 Artikel pro Tag verkauft, die in 30 000 Paketen versendet werden. Summiert sind das 6,8 Millionen Pakete pro Jahr. Das ist eine Menge, die nicht wirklich greifbar ist. Ein Versuch: Ein Jahr hat etwa eine halbe Million Minuten. Umgerechnet gehen also – im Schnitt – 13,6 Pakete pro Minute aus dem Warenausgang in die LKW und werden weltweit verschickt. 35 Prozent davon bleiben in Deutschland, 65 Prozent der Waren verlassen Treppendorf in Richtung Ausland.

weiterlesen »
Allgemein

Dreikönigskonzert der Salzburg Wind Philharmonic – live und zeitversetzt

Dreikönigskonzert der Salzburg Wind Philharmonic – live und zeitversetzt

Johann Strauss Sohn feiert seinen 200er und die ganze Musikwelt feiert mit! So steht das Dreikönigskonzert am 6. Januar 2025 der Salzburg Wind Philharmonic unter der Leitung ihres Chefdirigenten Hansjörg Angerer diesmal unter dem Motto „Happy Birthday Johann Strauss!“
Wer nicht die Gelegenheit hat, im Festspielhaus dabei zu sein: das ORF sendet am 12. Januar. Außerdem ist das Konzert dann bei on.orf.at abrufbar.

weiterlesen »
News

BMCO übernimmt den Bundesfreiwilligendienst von der DBJ

BMCO übernimmt den Bundesfreiwilligendienst von der DBJ

Die Deutsche Bläserjugend (DBJ) gibt mit dem Jahreswechsel 2024-2025 den generationenoffenen Bundesfreiwilligendienst (BFD) – samt zuständiger Referentin – an den Dachverband der Amateurmusik in Deutschland, den Bundesmusikverband Chor und Orchester (BMCO), ab. 13 Jahre bot die DBJ den BFD an. Freiwillige übernehmen im generationenoffenen BFD vielseitige Aufgaben und unterstützen den Vereinsalltag. Vorstände entlasten ihre Arbeit und profitieren gleichzeitig von frischen Ideen.

weiterlesen »