Orchestra

Die Großherzogliche Militärkapelle Luxemburg

Die Großherzogliche Militärkapelle Luxemburg

Sie zählt zweifelsohne zu den musikalischen Aushängeschildern von Luxemburg: die Großherzogliche Militärkapelle. Das Berufsorchester zählt 55 Musiker und steht seit 2012 unter der Leitung von Oberstleutnant Jean-Claude Braun. Wir sprachen mit dem Chefdirigenten der Luxemburger Militärmusik.

weiterlesen »
News

Orchesterverein Hilgen auf Titeljagd

Orchesterverein Hilgen auf Titeljagd

Dreimal in Folge gewann der Orchesterverein Hilgen den alle vier Jahre vom Deutschen Musikrat auf Bundesebene ausgerichteten Deutschen Orchesterwettbewerb (DOW). Den vorgeschalteten Landeswettbewerb NRW konnte er seit 1987 elfmal in Folge und damit ausnahmslos für sich entscheiden. Beim nächsten DOW kommt es erneut zur musikalischen Begegnung der besten sinfonischen Blasorchester Deutschlands. Nach einem Probelauf mit Tryout-Konzert in Burscheid am 4. Mai um 15 Uhr (Eintritt frei!) stellen sich die rund 80 Musiker*innen am 18. Juni in Wiesbaden erneut der Herausforderung um den Titel „bestes deutsches Blasorchester“ – engagiert, aber mit viel Respekt vor der Konkurrenz. 

weiterlesen »
News

European Music Contest in Rastede: Ein Musikereignis der Extraklasse

European Music Contest in Rastede: Ein Musikereignis der Extraklasse

Vom 03. bis 06. Juli 2025 findet in Rastede die Premiere des EMC-European Music Contest statt. Schon jetzt deutet sich an, dass dieses Event ein Meilenstein in der europäischen Musikszene werden könnte. Mit einem Anmelderekord von 74 Teilnehmern aus verschiedenen Ländern verspricht das Wochenende hochklassige musikalische Darbietungen und mitreißende Wettbewerbe.

weiterlesen »
News

DBJ blickt bei Hauptversammlung auf das Deutsche Musikfest

DBJ blickt bei Hauptversammlung auf das Deutsche Musikfest

Wenn über 22.000 Musikerinnen und Musiker – und davon etwa 60 % unter 27 Jahre alt – in Ulm und Neu-Ulm zum Deutschen Musikfest zusammenkommen, ist die Deutsche Bläserjugend (DBJ) mit am Start! Vom 29. bis 31. Mai 2025 öffnen sich die Türen der DBJ-Lounge im Stadthaus von Ulm. Bei der Hauptversammlung der DBJ in Ulm zeigten Vorstand und Geschäftsstelle, was die (jungen) Gäste erwartet. Viele Delegierte wirken im Mai als freiwillige Helfende mit.

weiterlesen »
Brass, Orchestra

50 Jahre Musikhaus Beck

50 Jahre Musikhaus Beck

Als Matthias Beck mit zwölf Jahren Unterricht bei Hans-Jürgen Hufeisen nahm, hätte vermutlich niemand geahnt, dass daraus einmal das Musikhaus Beck entstehen würde. Doch genau so begann die Geschichte: »Mein Vater war Kunsthandwerker«, erinnert sich Matthias Beck. Bei einer Ausstellung traf sein Vater auf die Firma Moeck, die handgefertigte Blockflöten präsentierte. »Dann sagt er: Mein Sohn, mein Matthias, spielt bei Hans-Jürgen Hufeisen Blockflöte – wir könnten doch Ihre Flöten verkaufen.«

weiterlesen »
News

Tage der offenen Werkstatt bei Seggelke Klarinetten

Tage der offenen Werkstatt bei Seggelke Klarinetten

Am Wochenende vom 26. und 27. April öffnet die Firma Seggelke Klarinetten in Bamberg Ihre Werkstatttüren. Dort bietet sich die Gelegenheit Instrumente und Klarinettenzubehör zu probieren. Am Samstag ist dies von 10-18 Uhr möglich, am Sonntag von 10-14 Uhr. Neben den Klarinetten der Marken Schwenk&Seggelke, Seggelke-Line und historische Nachbauten von JSB ist außerdem der Etuihersteller Bernhard Kösling ( be.case) ist mit einem Stand vor Ort. Zudem gibt es Führungen durch die Produktionsräume der Werkstatt.  

weiterlesen »
News

Groningen Brass Experience 2025: Ein Fest der internationalen Blasmusik

Groningen Brass Experience 2025: Ein Fest der internationalen Blasmusik

Das Programm der Groningen Brass Experience (GBE) 2025 steht fest und verspricht erneut ein hochkarätiges, vielseitiges und mitreißendes Festival. Vom Mittwoch, 11. Juni, bis Sonntag, 15. Juni 2025 wird Groningen und Umgebung wieder zum Zentrum der internationalen Brass-Szene. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf fünf Tage voller inspirierender Musik, junger Talente und etablierter Stars freuen.

weiterlesen »
News

Koalitionsvertrag 2025: Amateurmusik wird gestärkt 

Koalitionsvertrag 2025: Amateurmusik wird gestärkt 


Die Amateurmusik in Deutschland findet erstmals in einem Koalitionsvertrag Erwähnung. Dieser bedeutende Schritt stellt einen Meilenstein für die Anerkennung und Förderung der Amateurmusik dar, die einen entscheidenden Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land leistet.

weiterlesen »
News

Anmelden zum Darmstädter Sommerworkshop

Anmelden zum Darmstädter Sommerworkshop

Das Jazzinstitut Darmstadt und die Bessunger Knabenschule blicken voraus auf die 34. Auflage des Ensemble-Workshops für improvisierende Musikerinnen und Musiker. Abendliche Sessions an verschiedenen Open Air-Locations in Darmstadt. Von Montag, 7. bis Samstag 12. Juli 2025 (erste Woche der hessischen Sommerferien) steigen Darmstädter Jazz Conceptions im Kulturzentrum Bessunger Knabenschule und der Akademie für Tonkunst Darmstadt. Abschlusskonzerte der Teilnehmenden finden am 11. und 12. Juli in der Bessunger Knabenschule statt.

weiterlesen »