Brass, News

August Everding Musikwettbewerb für Trompete

August Everding Musikwettbewerb für Trompete

Der Harfenist Xavier de Maistre hat ihn einst gewonnen. Der Cellist Wolfgang Emanuel Schmidt sowie die Sopranistin Juliane Banse gehören ebenfalls zu den Preisträgern des August Everding Musikwettbewerbs, der erstmals im Jahr 1987 durchgeführt wurde und vom Münchner Konzertverein organisiert wird. Im Jahr 2023 fand der Wettbewerb im Fach Trompete statt und entwickelte sich zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen der neuen Elite.

weiterlesen »
Wood

15 Jahre Arcis Saxophon Quartett

15 Jahre Arcis Saxophon Quartett

Wenn diese Ausgabe gedruckt ist, wird das Arcis Saxophon Quartett gerade seine “bisher verrückteste Tour” gestartet haben. Die vier Musikerinnen und Musiker machen halt in Abu Dhabi, Kuwait, Saudi Arabien, Nepal, Indien und im Libanon. Schließlich gibt es das Quartett seit mittlerweile 15 Jahren – und das muss natürlich gebührend gefeiert werden!

weiterlesen »
News

BRAWO und Stuttgarter MesseHerbst begeistern

BRAWO und Stuttgarter MesseHerbst begeistern

Nach vier abwechslungsreichen Tagen ist der Stuttgarter MesseHerbst am Sonntag erfolgreich zu Ende gegangen. Zu den acht Freizeitmessen kamen vom 23. bis 26. November rund 115.000 Besucherinnen und Besucher auf das Stuttgarter Messegelände. In acht Hallen war ein Unterhaltungsfeuerwerk aus Spiel, Spaß und Information für die ganze Familie gezündet worden. Rund 1000 AusstellerInnen sorgten für ein umfangreiches Angebot, das in den Messehallen keine triste November-Stimmung aufkommen ließ. Ganz im Gegenteil. “Wir freuen uns über einen ausgezeichneten Stuttgarter MesseHerbst! Der Verbund aus unterschiedlichen Messen hat die Besucherinnen und Besucher begeistert und unsere Themenvielfalt hat das Publikum verzaubert”, sagte Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, zum Abschluss des diesjährigen MesseHerbst. Auf dieser Basis ließe sich für das kommende Jahr aufbauen.

weiterlesen »
News

Dutch Open Brass Band Championships im Juni in Groningen

Dutch Open Brass Band Championships im Juni in Groningen

Die Dutch Open Brass Band Championships (DOBC) haben bereits nach nur zwei Ausgaben ihren Platz im internationalen Kalender gefunden. Die Veranstaltung ist ein Schlüsselelement der Groningen Brass Experience (GBE). Dieses viertägige Festival umfasst Konzerte, pädagogische Aktivitäten, Kooperationsmöglichkeiten für Amateure mit erfahrenen Profis und genreübergreifende Partnerschaften.

weiterlesen »
News

Symphonic Winds und Jakob Spahn

Symphonic Winds und Jakob Spahn

Das unter der künstlerischen Leitung von Alexander Veit stehende Blasorchester Symphonic Winds wird in diesem Jahr gemeinsam mit dem Solo-Cellisten des Bayrischen Staatsorchesters Jakob Spahn in Vahrn (Haus Voitsberg), Bozen (Konzerthaus) und Meran (Kursaal) zu hören sein. Als weitere Solisten an der Seite von Symphonic Winds werden Chantal Ramona Veit (Gesang), Benedikt Sanoll (Gesang) und Andreas Unterholzner (E-Gitarre) zu hören sein. Die Konzerte finden am 16.,17. und 26. Dezember in Südtirol statt.

weiterlesen »
Brass

Die Munich Opera Horns

Die Munich Opera Horns

“Was die Münchner Horntruppe an Valeurs, Klangregister, geistiger Gewandtheit zu bieten hat, reißt hin”, jubelte der Kollege der Augsburger Allgemeinen. Jetzt haben sich die Munich Opera Horns auf eine Klangreise gemacht und stellen mit dem Album “Voyager” ein bemerkenswertes Tondokument vor.

weiterlesen »
News

Neujahrskonzerte des Sinfonischen Jugendblasorchesters Baden-Württemberg

Neujahrskonzerte des Sinfonischen Jugendblasorchesters Baden-Württemberg

Das sinfonische Jugendblasorchester Baden-Württemberg (SJBO BW) ist ein Auswahlorchester des Landes Baden-Württemberg. Junge Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 21 Jahren treffen sich zweimal jährlich unter der künstlerischen Leitung von Franco Hänle zu einwöchigen Arbeitsphasen mit Abschlusskonzerten. Die 40-50 Jugendlichen erarbeiten in dieser Zeit ein etwa anderthalbstündiges Programm. 

weiterlesen »
Orchestra

Rick Peperkamp – Posaunist, Komponist, Dirigent

Rick Peperkamp – Posaunist, Komponist, Dirigent

Ist es Zufall, der unbedingte Wille oder auch ­Fügung? Jedenfalls hat sich sehr viel, wenn man die Biografie des Rick Johannes Peperkamp anschaut, immer irgendwie ergeben. Immer kam eins zum ­anderen. Heute ist Rick Peperkamp vor allem Posaunist, Dirigent und Komponist.

Am Anfang war die Posaune. Der kleine Rick war schon ganz früh von diesem Instrument fasziniert. “Da musste man nichts drücken, sondern etwas hin und her schieben”, lacht er. Er habe im Musikverein einen Posaunisten gehört, der ein lustiges Stück gespielt habe und sei hin und weg gewesen. Leider sei das Ausbildungssystem dann damals nicht so gewesen, dass er direkt mit der Posaune habe anfangen können. “Wenn du so klein bist wie ich damals mit sieben Jahren, hast du nicht so viel Auswahl”, erklärt er. “Ich sollte mit dem Saxofon oder der Trompete beginnen, haben sie gesagt.” Das kam für den kleinen Rick überhaupt nicht infrage. Posaune oder nichts! 

Der gesamte Artikel ist nur für Abonnenten sichtbar.
Anmelden Jetzt abonnieren!
News

25 Jahre Brass Band Düren

25 Jahre Brass Band Düren

In diesem Jahr blickt die Brass Band Düren auf ein Vierteljahrhundert Bandgeschichte zurück. Seit ihrer Gründung im Jahre 1998 wurden schon einige Highlights gefeiert. Erfolgreiche Teilnahmen an national und international anerkannten Wettbewerben, sowie zahlreiche Auftritte konnten die beiden Ensembles Brass Band Düren und “Brass für Spass” bereits bestreiten. Nun laden Sie die beiden Bands zusammen mit den Bandjubilaren Ralf Neumann (20 Jahre), Rene Stolz (10 Jahre) und Fuchsia Reinartz (10 Jahre) traditionell zum Jahreskonzert in den Theatersaal des Haus der Stadt Düren ein. Am Sonntag, 26. November 2023 um 18 Uhr präsentieren die beiden Ensembles ihr neu einstudiertes Programm und hoffen darauf, mit Ihnen ein weiteres Highlight zu erleben. 

weiterlesen »