News

Jazz&TheCity in Salzburg – Festival für Jazz, World und Electronic Music

Jazz&TheCity in Salzburg – Festival für Jazz, World und Electronic Music

Vom 16. bis 19. Oktober 2025 steht die Altstadt Salzburg ganz im Zeichen des Jazz&TheCity-Festivals, das auch dieses Jahr wieder vier Tage lang Bühne für nationale und internationale Künstler:innen aus Jazz, World und Electronic Music sein wird. Unter dem Motto „The city sounds together“ erwartet das Publikum neue künstlerische Kollaborationen und Musikimpulse, die das urbane Festival 2025 noch offener und jünger gestalten. Veranstaltet wird Jazz&theCity vom Altstadtverband Salzburg. 

weiterlesen »
News

Symposium „Militärmusik in medialen Kontexten“ im September

Symposium „Militärmusik in medialen Kontexten“ im September

Vom 8. bis 10. September 2025 widmet sich ein hochkarätig besetztes Symposium der Rolle und Bedeutung von Militärmusik im Spiegel der Medien – gestern, heute und morgen. Unter dem Titel „Militärmusik in medialen Kontexten“ werden in Vorträgen und Diskussionen historische Entwicklungen beleuchtet, aktuelle Herausforderungen diskutiert und Perspektiven für die Zukunft aufgezeigt.

weiterlesen »
News

Umfrage zur gesellschaftlichen Bedeutung aktueller Blasmusik

Umfrage zur gesellschaftlichen Bedeutung aktueller Blasmusik

Forschungsprojekt von Bernhard Achhorner – Ihre Teilnahme ist gefragt!

Im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojekts führt Bernhard Achhorner derzeit eine Online-Umfrage durch, die sich mit der Wahrnehmung und gesellschaftlichen Bedeutung aktueller bzw. populärer Blasmusik beschäftigt – insbesondere jener Stilrichtungen, wie sie etwa auf Festivals wie dem Woodstock der Blasmusik, der Blechlawine oder von Bands wie LaBrassBandaMeuteViera BlechMnozil Brass oder Moop Mama vertreten werden.

weiterlesen »
News

Timor Oliver Chadik wird Leiter des Musikkorps der Bundeswehr

Timor Oliver Chadik wird Leiter des Musikkorps der Bundeswehr

Ab September 2025 übernimmt Timor Oliver Chadik die Leitung des Musikkorps der Bundeswehr in Siegburg. Das gab der Dirigent in einem Facebook-Beitrag bekannt. Chadik freut sich auf die neue musikalische Aufgabe und blickt gleichzeitig dankbar auf seine bisherige Tätigkeit bei der Big Band der Bundeswehr zurück, der er seit Januar 2015 angehört.

weiterlesen »
News, Verbände

Stefanie Klee zur Präsidentin des Hessischen Musikverbandes gewählt

Stefanie Klee zur Präsidentin des Hessischen Musikverbandes gewählt

Rahmen seiner diesjährigen Hauptversammlung hat der Hessische Musikverband e.V. (HMV) wichtige personelle Entscheidungen getroffen und inhaltliche Weichen für die zukünftige Verbandsarbeit gestellt. Stefanie Klee, MdL wurde einstimmig zur Präsidentin und Mirjam Glanz zur 1. Vizepräsidentin gewählt. Neben Wahlen standen dabei unter anderem die Ergebnisse der letztjährigen Vereinsbefragung sowie ein Vortrag zum Thema Nachwuchsgewinnung auf der Tagesordnung.

weiterlesen »
News

Neues Internationales Orchesterprojekt TENO

Neues Internationales Orchesterprojekt TENO

Das European Naval Orchestra (TENO) ist ein junges, ambitioniertes Musikprojekt mit Sitz in Hamburg, das sich der Förderung europäischer Militär- und Blasmusikkultur verschrieben hat. Gegründet am 1. August 2023 von Oberst Prof. Hannes Apfolterer, Sonja Pagels und Nikolaus Schuda, wurde der Verein im Juni 2024 offiziell als eingetragener Verein registriert. 

weiterlesen »
News

Orchesterakademie der Württembergischen Philharmonie setzt Maßstäbe

Orchesterakademie der Württembergischen Philharmonie setzt Maßstäbe

Was entsteht, wenn ambitionierte Amateurmusiker*innen gemeinsam mit erfahrenen Profis auf der Bühne stehen? Im Fall der Orchesterakademie Baden-Württemberg, initiiert von der Württembergischen Philharmonie Reutlingen (WPR), entsteht daraus weit mehr als ein Konzert: ein inspirierender musikalischer Raum, in dem Lernen, Austausch und künstlerisches Wachstum auf höchstem Niveau stattfinden.

Das Projekt bringt Laienmusikerinnen aus unterschiedlichsten beruflichen Hintergründen mit den Musikerinnen der WPR zusammen – im Probenalltag und beim abschließenden Konzert. An zwei intensiven Wochenenden erarbeiten beide Gruppen Seite an Seite große Werke der Orchesterliteratur. Der Höhepunkt dieser besonderen Zusammenarbeit findet am 21. Juni 2025 in der Stadthalle Reutlingen statt, unter der Leitung von Florian Ludwig mit Werken von Richard Strauss und Modest Mussorgski (in der Orchestrierung von Maurice Ravel).

weiterlesen »
News

Reinhold Friedrich: Klangvielfalt zwischen Romantik und Moderne

Reinhold Friedrich: Klangvielfalt zwischen Romantik und Moderne

Die CD Sonatae e Variácie vereint den gefeierten Trompeter Reinhold Friedrich und die versierte Pianistin Eriko Takezawa in einem eindrucksvollen kammermusikalischen Projekt. Mit Werken aus Spätromantik und Moderne bietet die Aufnahme nicht nur ein spannendes Repertoire, sondern auch ein klangliches Erlebnis voller Ausdruck, Präzision und stilistischer Vielfalt.

weiterlesen »
News

dat brasst! Drittes Bremer Blechbläserfestival im Tabakquartier

dat brasst! Drittes Bremer Blechbläserfestival im Tabakquartier

Bremen, Blech, Musik – dat brasst!  Das Bremer Blechbläserfestival „dat brasst“ lässt zum dritten Mal die Herzen von Brass-Fans höherschlagen. Nicht nur die spielfreudigen und vielseitigen Bremer Philharmoniker Blechbläser und das Ensemble BRASSerie sorgen für Hochstimmung, sondern ebenso das sinfonische Blasorchester Bremen artemosso und das Blasensemble genesis brass. Familienkonzerte, Mitmachaktionen und eine funky Brass-Party runden das Programm vom 6. bis 9. Juni ab. 

weiterlesen »
DTB, News, Verbände

NTB-Landesorchester Spielleute in Leipzig

NTB-Landesorchester Spielleute in Leipzig

Am 30. Mai 2025 wird der Kupfersaal in Leipzig ein Ort der musikalischen Magie und der mystischen Klänge. Das Landesorchester Spielleute des Niedersächsischen Turner-Bundes (LOS!) lädt im Rahmen des Deutschen Turnfestes zu einem einzigartigen Konzertabend ein, dass die Zuhörenden auf eine unverwechselbare Reise durch fantastische Welten entführt. Unter dem Titel „Eine musikalische Reise durch mystische Welten und an magische Orte“ erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Originalkompositionen sowie unterhaltsamen und anspruchsvollen Arrangements. Das Auswahlorchester möchte mit seinem Konzert für einen ganz besonderen Turnfest-Moment sorgen. 

weiterlesen »