Die »Musique Militaire Grand-Ducale« besteht seit annähernd 164 Jahren und hat seit jeher die musikalische Landschaft in Luxemburg entscheidend mitgeprägt. Seit 20 Jahren dirigiert Oberstleutnant André Reichling das Ensemble.
Im Zuge des Wiener Kongresses von 1815 und der damit verbundenen Gründung des Großherzogtums Luxemburg wurden in Echternach und in Diekirch zwei Jägerbataillone gegründet, denen jeweils eine Militärkapelle angegliedert wurde. Das erste großherzogliche Militärorchester wurde am 29. Dezember 1842 in Echternach aus der Taufe gehoben. Erster Kapellmeister der Luxemburger Militärmusik war Franz Ferdinand Hoebich. 1847 hat Jean-Antoine Zinnen, Komponist der luxemburgischen Nationalhymne »Ons Heemecht«, als Dirigent des zweiten Militärorchesters seine Arbeit aufgenommen. Das zweite Bataillon in Diekirch wurde aber schon 1868 aufgelöst, sodass nur noch eine Militärmusik übrig blieb, so wie es zurzeit noch der Fall ist.