Warum er sein Instrument spiele, wurde Jürgen Ellensohn in einem Kurzinterview mal gefragt. “Schlagzeug durfte ich nicht, für Waldhorn war ich zu klein (es gab kein Kinderhorn) und somit blieb Trompete übrig. Aller guten Dinge sind drei!” Heute weiß man: zum Glück! Jürgen Ellensohn ist ein Hans Dampf in allen Gassen. Ein Porträt.
Im lockeren Sportoutfit sitzt Jürgen Ellensohn bei unserem virtuellen Treffen vor dem Computer. Ursprünglich wollte der heute 44-jährige Vorarlberger Sportjournalismus studieren. “Musik war ein nettes Hobby für mich”, berichtet er. Doch während seiner Zeit bei der Militärmusik stellte er fest, dass die Musik mehr für ihn bedeutete. “Viele junge Leute aus der Militärmusik zog es zum Musikstudium. Ich war von meiner Leistung her gar nicht so weit vom bei der Aufnahmeprüfung geforderten Spielniveau entfernt, also beschloss ich es zu versuchen”, plaudert er locker drauflos.