Kindern an Musikschulen die richtigen Werkzeuge für ihre (musikalische) Zukunft an die Hand zu geben, ist einer der Schwerpunkte der Bildungsarbeit auf Schloss Kapfenburg. Auch die Gesundheit von Musizierenden und Inklusion stehen im Mittelpunkt, die Grenzen dabei sind fließend. So setzt die Stiftung 2023 beispielsweise neue Akzente mit Community Music und Musikgeragogik. Besuche im digitalen Gesetzesdschungel und der Welt der Kalligraphie runden das Bildungsangebot ab.
Die Termine im Überblick
Samstag. 01. April – Sonntag, 02. April 2023
Aller Anfang ist leicht
Erfolgreicher Blechblasunterricht von der ersten Stunde an
Samstag, 22. April – Sonntag, 23. April 2023
Community Music
Gemeinschaft mit Musik erleben
Sonntag, 21. Mai 2023
Musik ohne Grenzen
Musik gemeinsam erleben
Samstag, 24. Juni – Sonntag, 25. Juni 2023
Ausdrucksvoll & mühelos musizieren
Eine Einführung in die Dispokinesis
Samstag, 16. September – Sonntag, 17. September 2023
Let’s Twist Again
Musizieren mit Senior:innen
Teilnahme auch digital möglich
Samstag, 07. Oktober – Sonntag, 08. Oktober 2023
Digitaler Gesetzesdschungel
Recht für Social Media und Internet
Teilnahme auch digital möglich
Zertifizierte Weiterbildung
gesunde musikschule®
Prävention an Musikschulen – Ausbildung zu Mentor:innen
Modul 1: Donnerstag, 07. – Sonntag, 10. Dezember 2023
Modul 2: Freitag, 02. – Sonntag, 04. Februar 2024
Modul 3: Donnerstag, 14. – Sonntag, 17. März 2024
Modul 4: Freitag, 07. – Sonntag, 09. Juni 2024
Modul 5: Freitag, 20. – Sonntag, 22. September 2024
(Änderungen vorbehalten)
Freitag, 01. Dezember – Sonntag, 03. Dezember 2023
Skriptorium Schloss Kapfenburg
Die Kunst der Kalligraphie
Samstag, 02. – Sonntag, 03. Dezember 2023
Das GrooveLAB
Neue Wege im Popularbereich
Hospitationsphase im GrooveLAB Lahr im Januar 2024 an ausgewählten Terminen
Die Erstellung und Durchführung von Bildungs- und Seminarprogrammen ist eine zentrale Aufgabe der Stiftung Schloss Kapfenburg. Mit schönem Ambiente, guter Verpflegung und entsprechenden Übernachtungsmöglichkeiten bietet die ehemalige Deutschordensfeste den idealen Rahmen für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung.