Das hohe Blech: Klanglicher i-Punkt im Orchester
Trompeten gehören zu den Blechblasinstrumenten, die ihrerseits zu den Aerophonen zählen. Dieser Begriff ist aus dem Griechischen „Luft“ und „Klang“ zusammengesetzt; sie sind also „Luftklinger“. Dieser Name bezieht sich auf die Hornbostel-Sachs-Systematik. Der Musikethnologe Erich Moritz von Hornbostel (1877 bis 1935) hatte im Jahr 1914 eine umfassende Einteilung und Systematisierung sämtlicher Musikinstrumente vorgenommen. Diese musikwissenschaftliche Auflistung gilt auch heute noch als Schlüsselwerk der Instrumentenkunde.
weiterlesen »