Brass, Orchestra, Wood

Regelmäßig üben: 6 Geheimnisse einer nachhaltigen Übepraxis

Regelmäßig üben: 6 Geheimnisse einer nachhaltigen Übepraxis

Regelmäßig zu üben ist keine einfache Sache, noch dazu, wenn wir gerade aus dem Urlaub kommen und die Routine fehlt, oder? Schnell sind Pläne entworfen, die nach kurzer Zeit wieder über den Haufen geworfen werden müssen. Sie sind einfach zu anstrengend! Wie gelingt es also, regelmäßig zu üben?

weiterlesen »
Brass, News, Orchestra, Wood

In eigener Sache – die BRAWOO-Umfrage

In eigener Sache – die BRAWOO-Umfrage

Wir möchten die Zeitschrift BRAWOO – Brass Wood Orchestra kontinuierlich verbessern und noch gezielter auf Ihre Wünsche und Interessen eingehen. Aus diesem Grund haben wir eine Umfrage erstellt, die Sie unter diesem Link finden. Ihre Teilnahme ist für uns von großer Bedeutung, da wir durch Ihr Feedback wertvolle Einblicke gewinnen können. Was gefällt Ihnen besonders an unseren Inhalten? Gibt es Themen, die Sie sich in Zukunft häufiger wünschen? Oder gibt es vielleicht Vorschläge, wie wir unser Angebot erweitern können? Ihre Antworten helfen uns dabei, die BRAWOO noch interessanter und relevanter für Sie zu gestalten.

weiterlesen »
Brass, Wood

Jazzbläser unterm NS-Regime

Jazzbläser unterm NS-Regime

In der Zeit des Nationalsozialismus, unterm NS-Regime galt der Jazz in Deutschland als unerwünscht. Dennoch gab es beachtliche Bläsersolisten mit großem Jazz-Talent. Viele von ihnen haben nach dem Krieg auch in den westdeutschen Tanz- und Radio-Orchestern gearbeitet.

weiterlesen »
Brass

Ist ein Eufoniumspielständer sinnvoll, Malte Burba?

Ist ein Eufoniumspielständer sinnvoll, Malte Burba?

Von den Fragen, die Malte Burba immer wieder erreichen, greifen wir jeden Monat einige heraus, die alle interessieren könnten. Im aktuellen Beitrag geht es um einen Eufoniumspielständer, brennende Trompeten, Luftstau und um die Lippen. Wenn Sie eine Frage haben, die Malte Burba auf dieser Seite beantworten soll, dann mailen Sie an: burba(at)brawoo.de

Ein 12-jähriger Schüler fängt mit dem Eufonium an. Ist hier auch ein Eufoniumspielständer sinnvoll, so wie bei der Tuba?

Ja und bei Kindern ist das sogar noch viel wichtiger als bei Erwachsenen, weil man im Wachstum wesentlich mehr verkorksen kann als bei Erwachsenen! Um also orthopädische Schäden von vorneherein auszuschließen, bietet der Fachhandel extra Spielständer für Junioren an. Und wenn Sie partout negativ denken wollen: Schaden kann es auf jeden Fall nichts! (Siehe unbedingt Clarino 5/2015)

weiterlesen »
Brass

Über die Lippenbindung

Über die Lippenbindung

Lippenbindung sind Übungen zum Verbinden von Tönen. Beim Ausführen einer Bindeübung sollte daher die volle Konzentration darauf gelenkt sein, wie ich zwei Töne miteinander verbinden kann. Der physiologische Vorgang ist dabei schnell erklärt: Jeder Tonhöhe ist eine bestimmte Schwingung zugeordnet, die wiederum durch eine bestimmte Lippenstellung erzeugt wird. 

weiterlesen »
Brass, Orchestra, Wood

Die Bedeutung von Pausen beim Üben

Die Bedeutung von Pausen beim Üben

Brauchst du jetzt auch einfach mal eine Pause? Vor dem Sommer pfeift man irgendwie immer auf dem letzten Loch und dann im Urlaub will man einfach mal gar nichts tun. Für uns Musikerinnen und Musiker mischt sich dieser Wunsch nach Pausen oft mit etwas schlechtem Gewissen und den Gedanken: »Eigentlich wollte ich doch mehr üben…aber dann jetzt im Urlaub. Da lege ich los.« Also nichts mit einfach mal die Seele baumeln lassen?

weiterlesen »
Brass, Orchestra, Wood

Projekte für das Sommerloch

Projekte für das Sommerloch

Sommer, Sonne, Sonnenschein – passt da üben für dich rein? Aber mal im Ernst. Im Sommer machen viele Orchester und Musikschulen Pause. Wie sieht es dann bei dir aus? Brauchst du Zeit zum durchatmen oder nutzt du das Sommerloch, um dein eigenes Projekt voranzutreiben und mehr zu üben?

weiterlesen »
Brass

David Luidold und die Bassposaune

David Luidold und die Bassposaune

Thors Hammer ist ein Symbol der nordischen Mythologie und, das weiß das Lexikon, es wurde geglaubt, dass der Thors Hammer seinen Träger vor bösen Geistern und Feinden schützt und ihm Macht und Stärke verleiht. Ob eine Bassposaune zwingend vor bösen Geistern schützen muss, ist nicht abschließend geklärt, doch dass dieses Instrument kraftvoll sein kann, ist unbestritten. Siegmund Andraschek hat der Bassposaune nicht nur kraftvolle Elemente auf den Korpus geschrieben, sondern die volle lyrische Bandbreite. David Luidold hat das Werk eingespielt.

weiterlesen »
Brass, Orchestra, Wood

Der Mentaltraining-Stammtisch. Noten & Neuronen

Der Mentaltraining-Stammtisch. Noten & Neuronen

Das Lexikon weiß: „Mentaltraining wird eine Vielfalt von psychologischen Methoden bezeichnet, die das Ziel verfolgen, die soziale und emotionale Kompetenz, die kognitiven Fähigkeiten, die Belastbarkeit, das Selbstbewusstsein, die mentale Stärke oder das Wohlbefinden zu steigern.“ So weit, so vage… Deshalb also herzlich willkommen zu unserem neuen Mentaltraining-Stammtisch! Wir wollen Licht ins Dunkel bringen und aufklären. Gemeinsam werden wir diskutieren und Mythen entlarven – ganz ohne Stammtischweisheiten. 

weiterlesen »