Brass, Wood

Bewegungslernen oder „Wie bekomm ich’s in die Finger?“

Bewegungslernen oder „Wie bekomm ich’s in die Finger?“

Vor allem Holzbläser kennen die Mühe, die man mit bestimmten Griffen und deren Verbindungen haben kann. Und dann bangt man doch im Konzert, ob die „schwierige Stelle“ wirklich klappt. Hier können Kenntnisse über das Bewegungslernen und die Verarbeitung von Bewegungen im Gehirn helfen, den Übeprozess effizienter zu gestalten und mehr Sicherheit bei der Fingertechnik zu erlangen. 

weiterlesen »
Orchestra

20 Tipps für eine solide, permanent bessere Klangentwicklung

Eines der wahrscheinlich bekanntesten Zitate des unvergessenen Stardirigenten Herbert von Karajan lautet: „Orchester haben keinen eigenen Klang; den macht der Dirigent.“ Deshalb ist es so wichtig, dass Dirigenten sich permanent um den Klang beziehungsweise um dessen Verbesserung und Entwicklung kümmern und daran arbeiten. Eine permanente „Klangarbeit“ ist nicht nur möglich, sondern sie ist auch die notwendige Grundlage für eine erfolgreiche Orchesterarbeit und letztlich auch die Basis für die Entwicklung einer guten Klangvorstellung aller Orchestermusiker. 

weiterlesen »
Wood

Evgeny Ring: „Wir dürfen nicht unpolitisch sein!“

Evgeny Ring: „Wir dürfen nicht unpolitisch sein!“

Dieser Tage wird das nächste Kapitel einer künstlerischen Erfolgsgeschichte geschrieben: „creatures & states“ heißt das neue ­Album des Eva Klesse Quartetts. Und erneut macht die 2015 mit einem Echo ausgezeichnete Band ihren Fokus klar: das musikalische Erzählen imaginärer Geschichten, die eigene Erlebnisse abstrahieren und sich aus Emotionen speisen. Wir sprachen mit dem Saxofonisten Evgeny Ring über Corona, die neue Platte und Russland.

weiterlesen »
Wood

Nicole Johänntgen: Keine Langeweile im Lockdown

Nicole Johänntgen: Keine Langeweile im Lockdown

Momentan ist es ja so, dass Musikerinnen und Musiker – gezwungenermaßen – die Zeit finden, sich anderen Themen zu widmen als ihren Auftritten vor Publikum. Das ist nicht schön, doch man möchte eben allen Widrigkeiten zum Trotz das Beste daraus machen. Man kann viel nachdenken, viel üben, viel komponieren – solche Dinge. Nicole Johänntgen gehört sicher erst recht nicht zu den Künstlern, die gelangweilt Löcher in die Luft starren, während sie das Ende der Pandemie herbeisehnen.

weiterlesen »
Brass

Die MusikHeroes von Wieder, Holl und Hörbst

Die MusikHeroes von Wieder, Holl und Hörbst

Mit den „MusikHeroes“ kommt aus Österreich „moderne Unterrichtsliteratur“ auf den Markt, die durchdacht konzipiert und spannend aufbereitet ist sowie humorvoll präsentiert und stilvoll begleitet wird. So ist es auf jeden Fall von den Machern der MusikHeroes – Christian Wieder, Bernhard Holl und Rupert Hörbst – zu hören. Wir haben bei den drei Herren einmal nachgefragt.

weiterlesen »
Brass, Orchestra, Wood

Üben und spielen Sie, um ein Problem zu lösen!

Üben und spielen Sie, um ein  Problem zu lösen!

Herzlich willkommen zur neuen Serie „Üben üben!“ bei der in jeder BRAWOO-Ausgabe ein Satz zur Gestaltung bzw. Planung des Übens im Mittelpunkt steht. Die Artikel sind nach Barbara Mintos „Pyramiden-Prinzip“ gestaltet: zuerst der Grundgedanke, dann nähere Erläuterungen dazu. Das hat nebenbei auch den Vorteil, dass Sie, liebe Leser, selbst bei schnellem Durchblättern die Kernaussage wahrnehmen.

weiterlesen »
Orchestra

Das Mischpult. Jupiter-Workshop für Blasmusiker

Das Mischpult. Jupiter-Workshop für Blasmusiker

Viele aktive Musiker kennen Mischpulte von Veranstaltungen. Einige haben diese selbst angeschafft und bedient; die meisten werden Mischpulte aber als den Platz kennen, an dem der Tontechniker über eine endlose Zahl bunter Knöpfe regiert. Dann eroberten vor wenigen Jahren digitale Mischpulte den Markt und (fast) alle bunten Knöpfe verschwanden plötzlich.

weiterlesen »
Orchestra

Die Frau vor der Bigband: Neue Gefühlswelten

Die Frau vor der Bigband: Neue Gefühlswelten

Toshiko Akiyoshi stellte einst die Männerwelt der Bigbands auf den Kopf. Maria Schneider sprengte die Definitionen von großformatigem Jazz. Immer mehr Frauen finden im Jazz-Orchester das richtige Medium für ihre musikalische Fantasie.

weiterlesen »